Jenkins

Logo von JenkinsEin opensources CI/CD-Tool, das Aufbau-, Test- und Bereitstellungsvorgänge automatisiert.

Einführung

Was ist Jenkins Jenkins ist der führende open-source-Automation-Server, der zum Unterstützen der Build-, Deployment- und Automatisierungsprozesse für jede Art von Projekt entwickelt wurde. Es ist eine community-getriebene Projektdesigner, die Hunderte von Plugins zur Erweiterung seiner Funktionalität für die kontinuierliche Integration und Lieferung bietet. Jenkins bietet eine self-contained, Java-basierte Programmierung, die auf verschiedenen Betriebssystemen, einschließlich Windows, Linux, macOS und anderen Unixähnlichen Systemen, ausgeführt werden kann. Seine Webanwendung vereinfacht die Einrichtung und die Konfiguration, sodass es für Benutzer unterschiedlicher Fähigkeitsstufen zugänglich ist. Was sind die Merkmale von Jenkins Jenkins leuchtet unter den Merkmale hervor, die ein hohes Exemplarische Weiten, dank einer Plugin-Architektur, die praktisch unendliche Anpassungsmöglichkeiten ermöglicht. Benutzer können durch die Hunderte verfügbaren Plugins im Update Center beinahe jedes Tool in der kontinuierlichen Integration- und kontinuierlichen Lieferung (CI/CD)-Pipelinen integrieren. Jenkins hebt sich auch durch die Unterstützung von Multi-Maschinendistributionen aus, die bessere und effizientere Builds, Tests und Bereitstellungen über mehrere Plattformen ermöglichen. Mit dem Command Palette, einer neuen Sucherfahrung, die in Jenkins 2.492.1 eingeführt wurde, können Benutzer schnell Jobs, Builds oder Einstellungen in Jenkins finden. Darüber hinaus bietet Jenkins eine umfangreiche Sicherheitsbezogene Funktionen, einschließlich einer Oftentragenen Content Security Policy-Projekt, das die Sicherheit im gesamten Jenkins-Ekosystems engagiert verbessert. Was sind die Anwendungsscenarien von Jenkins Jenkins wird in verschiedenen Anwendungsscenarien allgemein eingesetzt, von einfachen CI-Servern bis zu komplexen Projekten mit kontinuierlichen Lieferhubs. Es unterstützt die Automatisierung von Build-, Deployment- und Test-Prozessen, wodurch es ein wertvolles Werkzeug für Software-Entwicklungsteams ist. Die einfache Konfiguration und die Flexibilität der Plugins machen Jenkins für diverse Anforderungen anwendbar, sei es, dass die Benutzer kleine Startups oder große Unternehmen sind. Jenkins hilft dabei Workflows zu verfeinern, Kooperation innerhalb von Teammitgliedern zu verbessern und die Release-Prozesse zu optimieren und ermöglicht es schließlich Entwicklern, sich auf die Kodierung zu konzentrieren, während Jenkins den Rest erledigt.

Weitere Tools

Logo of Font AwesomeEin open-source (teilweise freie) Icon-Library, die eine breite Palette von Vektoricons anbietet.
Logo of Google AdsEin kommerzielles Werplattform für Such- und Anzeigenwerbung.
Logo of PuppetEin open-source-Tool (mit kommerzieller Version), das die Infrastruktur als Code verwaltet.