Crystal Reports

Einführung
Was ist SAP Crystal Reports?
SAP Crystal Reports ist ein mächtiges Berichtsprogramm, das Benutzern ermöglicht, reichhaltig formatierte und dynamische Geschäftsberichte und Rechnungen zu erstellen. Es vereinfacht und beschleunigt die Entscheidungsfindung durch die Bereitstellung von Werkzeugen, mit denen Daten aus fast jedem Datenquellenmedium analysiert werden können, und die Darstellung in über zehn Formaten. Mit SAP Crystal Reports können Benutzer benutzerfreundlichen Berichte mithilfe eines ziehen-und-absetzen-fähigen Interfaces erstellen und Funktionalität hinzufügen, wie zum Beispiel Sortieren, Gruppieren und das Einfügen von Bildern und Barcodes, um die Berichtsdesigner zu verbessern.
Welche Merkmale hat SAP Crystal Reports?
SAP Crystal Reports unterstützt eine große Anzahl von Datenquellen, darunter Platte-, Datenbanken und spezifische Anwendungen, was Flexibilität und Vielseitigkeit bietet. Es bietet benutzerfreundliche Funktionen wie Produkt-Assistenten und Parameter, um die Navigationsfähigkeit in Berichten zu erleichtern. Das Werkzeug ermöglicht Pixelgenaue Dokumente und Formulare mit hochformatiertem Inhalt, sodass Benutzer visuell beeindruckende und professionelle Berichte erstellen können. Zudem unterstützt es mehrere Sprachen für die Schnittstellenauswahl, was es ermöglicht, das Programm den persönlichen Vorlieben anzupassen. SAP Crystal Reports unterstützt auch mobile Zugriffe, die Benutzer bei verschiedenen Geräten selbst-service-basierte Geschäftanalyseberichte erstellen können.
Welche Anwendungsanlagen hat SAP Crystal Reports?
SAP Crystal Reports kann in verschiedenen Anwendungsanlagen eingesetzt werden, zum Beispiel zur Erstellung von Pixelgenauen Rechnungen, Briefen, Rechnungen, Verkaufs- und Operationsberichten, Werbe-Kampagnen und Loyalitätsprogrammberichten. Es ermöglicht Benutzern, Daten zu teilen und zu exportieren, wodurch die Übertragung von Informationen auf verschiedenen Plattformen leicht gemacht wird. Unternehmen können die Funktionen nutzen, um Berichte zu erstellen, die bereit zum Verbrauch sind und je nach Sprach- und Formateinstellungen des Benutzers anpasstbar sind. Das Werkzeug unterstützt auch Versionskontrolle, ermöglicht es Benutzern, benutzerdefinierte Berichte zu speichern und zu erweitern. Zusätzlich kann SAP Crystal Reports in Visual Studio und Eclipse integriert werden, was den Bereich der Entwickler ermöglicht, interaktive Berichte direkt aus diesen Umgebungen zu generieren.
Informationen
Aktualisiert
01.03.2025