Selenium

Einführung
Was ist Selenium
Selenium ist ein Werkzeug, das Webbrowser automatisiert. Ursprünglich für Webtests vorgesehen, verfügt es über weiträumigere Anwendungsmöglichkeiten. Es ermöglicht die Automatisierung von routinemäßigen administrativen Aufgaben auf webbasierten Anwendungen. Selenium WebDriver und die IDE sind seine Hauptkomponenten, die unterschiedliche Methoden für die Testautomation und die Exploration von Webanwendungen anbieten.
Welche Merkmale hat Selenium
Selenium WebDriver ist ausgezeichnet dafür, komplexe und zuverlässige Webanwendungsregressions-tests zu erstellen, die über mehrere Umgebungen hinweg ausgeführt werden können. Es unterstützt mehrere Programmiersprachen und kann eine Vielzahl von Aufgaben bewältigen, darunter Navigationsaufgaben von Webseiten, Formularfüllungen und Mausbewegungen. Selenium IDE eignet sich besser für die schnelle Erstellung von Testskripten und explorative Tests durch die Funktionen zur Aufnahme und Wiedergabe. Selenium Grid fügt Skalierbarkeit hinzu, indem es die Ausführung von Tests auf verschiedenen Maschinen aufteilt, und ermöglicht eine umfassendere und variierte Testumgebung.
Welche Anwendungsszenarien gibt es für Selenium
Selenium’s Anwendungsbereiche reichen von einfachen Bugreproduktionsskripten bis zu komplexen, verteilten Testkettensätzen. Unternehmen nutzen es, um webbasierte administrative Aufgaben zu automatisieren, die Entwicklungsvorgänge zu verbessern und sicherzustellen, dass ihre Webanwendungen auf verschiedenen Browsern und Betriebssystemen korrekt funktionieren. Es ist besonders wertvoll in Szenarien, die umfassende Regressions-Tests, Tests zur Überprüfung der Browserkompataleität und die Automatisierung wiederholbarer UI-Interaktionen erfordern.
Informationen
Aktualisiert
01.03.2025